Die Werken-AG hat Schneidebretter gebaut. Als Erstes haben wir dazu ein großes Eichen-Holzbrett gekauft. Danach haben wir die Länge der Schneidebretter eingezeichnet und dann das Holzbrett mit dem Fuchsschwanz von Hand abgesägt. Danach haben wir die Rinde mit Stechbeiteln und Zieh-Klinge entfernt. Dann haben wir die Waldkanten mit einer Raspel abgerundet. Anschließend haben wir die Bretter der Länge nach mit der Tischkreissäge in drei Teile aufgetrennt. Das mittlere Teil wurde gedreht und dann wieder neu mit einem weiteren Holz zusammengeleimt. Die Holzüberstände haben wir anschließend mit einem Handhobel abgenommen. Die Hobelmaschine hat das Brett dann noch gleichmäßig abgehobelt. Die Sägekanten wurden danach rechtwinklig abgesägt. Dann haben wir alle Kanten mit einer Feile und Schleifpapier abgefeilt und abgerundet. Die Flächen wurden mit einer Schleifmaschine schön glattgeschliffen. Am Ende sind wir zum Kreismedienzentrum gefahren und haben die Schneidebretter dort individuell gravieren lassen. Zum Abschluss wurden die Bretter noch geölt.